Bedienen von flurgesteuerten LKW-Ladekranen

Schulung für Fahrpersonal mit Vorkenntnissen
Lerninhalte:
BetrSichV §12, DGUV Vorschrift 52, TRBS 1116, DGUV Grundsatz 309-003
Kranbauarten, Einsatzgebiete und Arbeitsweisen
Maschinentechnik und -elemente, Aufbau- und Funktionsweise
Kranfahrweise und Verhalten unter Last
Kontrollbuch, Betriebsanleitung, Verkehrssicherheitspflicht und Einsatzkontrolle
Sicherheitseinrichtungen und Verhalten im Störungsfall
Aufgaben und Pflichten des Kranführers – Einweisen und Handzeichen
Standsicherheit und besondere Gefährdungen (z. B. Wind, Leitungen, Untergründe)
Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel
Praktische Ausbildung:
Tägliche Betriebssicherheitsprüfung und kleine Wartungs- und Pflegemaßnahmen
Fahren, Bedienen und Arbeiten mit Ladekranen
Anschlagen von Lasten und Transport von Lasten
Erkennen und Beseitigen von Mängeln und Störungen
Verhaltensregeln
Unfallschwerpunkte
Theoretische und praktische Prüfung
Abschluss: Zertifikat „Qualifizierungsnachweis für flurgesteuerte LKW-Ladekrane“
Voraussetzung: volljährig, gesundheitlich und geistig geeignet (G25 Voruntersuchung)
Zielgruppe: Fahrpersonal / Bediener
Dauer: 2 Tage / jeweils ca. 8 Stunden
Kosten: 295,00 € zzgl. MwSt. pro Person
Veranstaltungsort: Deubner Baumaschinen, Schönebergstr. 9, 52068 Aachen